Ärzte Zeitung: Deutschlands aktuelle Zeitung für Mediziner

Paul Wiesheu

© Portrait: Universität Witten/Herdecke | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was macht den Reiz der Allgemeinmedizin für junge Forscher aus, Herr Wiesheu?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Eine Tasse mit heißem schwarzem Tee und eine Tasse mit heißem Kaffee mit Milch und neben den Tassen die Zutaten für die Heißgetränke Teeblätter und Kaffeebohnen.

© yaisirichai / stock.adobe.com

Positive Wirkung von Heißgetränken

Kaffee und Tee könnten das Risiko für Kopf-Hals-Tumoren senken

Lese-Tipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Aktuelle Podcasts
Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

© Porträt: Martin Wabitsch | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Kommt bald die Abnehmspritze für Kinder, Professor Wabitsch?

Meinung

Leitartikel

Ideologie hilft bei Klinik-Privatisierung nicht weiter

Kommentar zur MHB

Herr Woidke, halten Sie Ihr Wort!

Operationsbesteck auf einem Beistelltisch in einem Operationssaal während einer Operation.

© Tobilander / stock.adobe.com

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Rheuma Update 2025

HPV-Infektionen gehen auch die Rheumatologie etwas an

Kasuistik

Schlaganfall durch wandernde A. carotis interna

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Schild der Schön Klinik Rendsburg

© Frank Molter / dpa / picture all

Leitartikel

Ideologie hilft bei Klinik-Privatisierung nicht weiter

Wer Social Media als Aushängeschild für die Praxis nutzt, sollte für die Produktion der Inhalte auch das richtige Equipment nutzen.

© Syda Productions / stock.adobe.com

Frage der Woche

Wie nutzen Sie Social Media in Ihrer Praxis?

Schutzmaßnahmen müssten immer wieder überprüft und angepasst werden, um unbefugte Zugriffe auf die Praxis-IT und damit auf die besonders sensiblen Patienten- und Abrechnungsdaten zu verhindern, so KBV-Vorstandsmitglied Dr. Sibylle Steiner.

© BRN-Pixel - stock.adobe.com

Cybersicherheit

IT-Sicherheitsrichtlinie gibt Arztpraxen ab Oktober neue Aufgaben

„Der Krankenhausträger kann mit dem Patienten neben allgemeinen Krankenhausleistungen wirksam vereinbaren, dass er wahlärztliche Leistungen durch angestellte oder beamtete Ärzte des Krankenhauses erbringt, ohne dass es insoweit eines Zusatzvertrags zwischen dem Patienten und dem betreffenden Arzt bedarf“, so der Bundesgerichtshof.

© pogonici / stock.adobe.com

Klinikabrechnung

BGH: Klinik kann wahlärztliche Leistungen auch selbst anbieten

Frage der Woche

Wie nutzen Sie Social Media in Ihrer Praxis?

Mit Zusammenhalt läuft es besser: Seit 2009 zeichnet der BVKJ journalistische Beiträge aus, die sich um die Belange junger Menschen drehen.

© Christian Schwier / stock.adobe.com

BVKJ-Medienpreis 2025

Pädiater rücken soziales Engagement für Kinder in den Fokus

Professor Volker Alt und Dr. Dominik Szymski betruen das neue Verletzungs- und Erkrankungsregister für den deutschen Profifußball, das künftig zur Prävention und Optimierung der Spielergesundheit beitragen soll.

© Franziska Holten/UKR

Sportmedizin

Verletzungsregister für die Fußball-Bundesliga

Eine ältere Dame trainiert mit einem Theraband.

© Dusan Petkovic / stock.adobe.com

90 Minuten pro Woche

Trainingsprogramm schützt Frauen ab 70 wohl vor Wirbelkörperfrakturen

Specials
Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Springer Medizin Verlag

Brancheninfos Gesundheit
Vom Studium in die Praxis
Aktuelle Jobangebote für Ärzte